Meine Reise in die Tiefen der Unterwasserforschung begann vor über zwei Jahrzehnten und ist seitdem ein aufregendes Abenteuer. Vom ersten Moment an, als ich meine Tauchausrüstung anzog und unter die Wellen tauchte, war ich vom geheimnisvollen Reiz der Tiefe fasziniert. Jeder Tauchgang bot eine neue Herausforderung, eine neue Entdeckung und eine neue Gelegenheit, die Grenzen des für möglich gehaltenen zu erweitern. Im Laufe der Jahre ist meine Leidenschaft fürs Tauchen immer stärker geworden, was mich dazu brachte, mich auf technisches Tauchen und Höhlenerkundung zu spezialisieren. Heute bin ich technischer Taucher und Ausbilder für Höhlen- und Trimixtauchen.
Ich lernte die Marke Orcatorch im Jahr 2020 kennen und bin sofort ein Fan geworden. Im März 2021 stellte ich in der Boesmansgat-Höhle in Südafrika einen neuen Frauen-Weltrekord für den tiefsten Tauchgang auf 236,04 m auf und übertraf diesen Rekord im Oktober 2022 mit einer Tiefe von 246,56 m. Bei beiden Tauchgängen verwendete ich die Orcatorch D630 v2.0, die bei beiden Tauchgängen selbst in solch extremen Tiefen einwandfrei funktionierte. Seitdem ist Orcatorch meine bevorzugte Marke.
Die Orcatorch D630 v2.0 ist meine Hauptlampe für das Höhlentauchen, aber die Orcatorch D710 ist einer meiner Favoriten, mit einer maximalen Leistung von 3000 Lumen und fünf Farboptionen. Es ist perfekt für Freizeit- und technisches Tauchen. Ich benutze auch oft die Orcatorch D910V und D710v zum Aufnehmen von Videos und Bildern in der Höhlenumgebung.
Orcatorch bietet eine große Auswahl an Lampen für alle Tauchbereiche. Ich besitze mehrere Orcatorch-Lampen und bin von allen begeistert.

Karen van den Oever ist eine Höhlen- und Trimix-Taucherin und Tauchlehrerin mit Sitz in Südafrika. Karen ist eine große Leidenschaft für technisches Tauchen und Höhlentauchen. Im März 2021 stellte sie in der Boesmansgat-Höhle in Südafrika einen neuen Frauen-Weltrekord für den tiefsten Tauchgang mit einer Tiefe von 236,04 m auf und übertraf diesen Rekord im Oktober 2022 mit einer Tiefe von 246,56 m.